Diese Website verwendet Cookies, um eine funktionierende Website zu gewährleisten und Ihre bevorzugten Einstellungen zu speichern. Wir verwenden Cookies, um Statistiken zu erstellen und die Besuche auf unserer Website zu analysieren, um sicherzustellen, dass die Website kontinuierlich verbessert wird und dass unser Marketing für Sie relevant ist. Wenn Sie Ihre Zustimmung geben, erlauben Sie uns, Cookies zu setzen (entweder in Form von eigenen Cookies und/oder Cookies von Dritten) und die über diese Cookies gesammelten personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie, in der Sie jederzeit die Möglichkeit haben, Ihre Zustimmung zu widerrufen.

Unten können Sie Cookies ein- oder ausschalten. Der Name der verschiedenen Arten von Cookies sagt Ihnen, welchem Zweck sie dienen.

Warenkorb
0 Artikel im Warenkorb
Insgesamt:0,00 Eur
Korb anzeigen
Suchen
 

ESU 59020 Lokpilot Basic, DCC, 8-poliger NEM-Stecker

 ESU 59020 Lokpilot Basic, DCC, 8-poliger NEM-Stecker
Artikel-Nummer: 59020
  • Preis bei Kauf von 1 Stk,30,95  Eur
Menge
Auf Lager Lieferung 2 Tage
Bewertung für ESU 59020 Lokpilot Basic, DCC, 8-poliger NEM-Stecker
Das Produkt ist noch nicht bewertet
Obwohl LokPilot 5 Decoder zweifelsohne alle erdenklichen Anforderungen selbst anspruchsvollster 
Experten erfüllen können, suchen viele Modellbahn-Schüler nach einem 
robusten, hochwertigen DCC-Decoder für ihre Standardanforderungen, der zudem erschwinglich sein 
sollte.
Der LokPilot 5 Basic wurde mit dem Ziel entwickelt, einen modernen Decoder mit angemessenem 
Funktionsumfang zu einem angemessenen Preis anzubieten.
Der LokPilot 5 Basic ist in zwei Versionen erhältlich: Neben einer Version mit 8-poliger 
NEM-Schnittstelle ist auch eine Version mit 21MTC-Schnittstelle verfügbar. Dadurch ist der LokPilot 
5 Basic besonders für den Einsatz in H0-Schienenfahrzeugen geeignet.

Bedingungen

LokPilot 5 Basic ist ein „reinrassiger“ DCC-Decoder. 14 bis 128 Fahrstufen sind ebenso 
selbsterklärend wie 2- und 4-stellige Adressen. Es können bis zu 20 Funktionen ausgelöst werden. 
Dank RailComPlus® melden sich die Decoder vollautomatisch bei einer geeigneten Digitalzentrale an.
Es beherrscht alle DCC-Programmiermodi und dank RailCom® können die CV-Werte mit geeigneten 
Bedienpanels auf dem Hauptgleis ausgelesen werden. Für Bedienfelder gibt es Zusatzregister, die nur 
die CVs von 1-255 programmieren können.
Der LokPilot 5 Basic Decoder erkennt die Märklin® Bremswege sowie das Lenz® ABC-System. Auch das 
Bremsen mit DCC-Bremsbelägen oder Gleichspannung ist möglich. Der LokPilot 5 Basic Decoder kann auf 
analogen Gleichstromgleisen eingesetzt werden. Die maximale Geschwindigkeit kann separat eingestellt 
werden. Der Decoder schaltet vollautomatisch „on-the-fly“ zwischen den Betriebsarten um. Im 
Wesentlichen muss nichts angepasst werden.

Merkmale

Der LokPilot 5 Basic verfügt in jeder Version über 4 verstärkte Funktionsausgänge. Beim 21MTC 
Interface sind 8 Logikausgänge am Interface vorhanden, zwei davon sind auch zur Ansteuerung von 
Servos geeignet. Alle wichtigen Lichtfunktionen sind vorhanden. Die Helligkeit jedes Ausgangs kann 
separat eingestellt werden.

Motor

Die Motorsteuerung des LokPilot 5 Basic liefert bis zu 0,9A Dauerstrom. Eine variable 
PWM-Taktfrequenz von 10kHz bis 50kHz sorgt insbesondere bei Glockenankermotoren für einen 
superleisen Betrieb – das typische „Brummen“ gehört der Vergangenheit an. Das Lastmanagement kann 
mit bis zu 10 CVs an schwierige Fälle angepasst werden. Die einzigartige „Autotune“-Funktion 
ermöglicht die automatische Kalibrierung des Decoders auf den Motor.

Betriebssicherheit

Auf Wunsch kann an den LokPilot 5 Basic ein PowerPack angeschlossen werden, um verschmutzte 
Schienenschnitte abzudecken.

Schutz

Selbstverständlich sind alle Funktionsausgänge sowie der Motorausgang gegen Überlastung geschützt. 
Wir möchten, dass Sie möglichst lange Freude an Ihrem Decoder haben.