Diese Website verwendet Cookies, um eine funktionierende Website zu gewährleisten und Ihre bevorzugten Einstellungen zu speichern. Wir verwenden Cookies, um Statistiken zu erstellen und die Besuche auf unserer Website zu analysieren, um sicherzustellen, dass die Website kontinuierlich verbessert wird und dass unser Marketing für Sie relevant ist. Wenn Sie Ihre Zustimmung geben, erlauben Sie uns, Cookies zu setzen (entweder in Form von eigenen Cookies und/oder Cookies von Dritten) und die über diese Cookies gesammelten personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie, in der Sie jederzeit die Möglichkeit haben, Ihre Zustimmung zu widerrufen.

Unten können Sie Cookies ein- oder ausschalten. Der Name der verschiedenen Arten von Cookies sagt Ihnen, welchem Zweck sie dienen.

Warenkorb
0 Artikel im Warenkorb
Insgesamt:0,00 Eur
Korb anzeigen
Suchen
 

ESU 58410 LokSound 5 DCC/MM/SX/M4, 8-polig NEM652, mit Lautsprecher 11x15mm

ESU 58410 LokSound 5 DCC/MM/SX/M4, 8-polig NEM652, mit Lautsprecher 11x15mm
Artikel-Nummer: 58410
  • Preis bei Kauf von 1 Stk,106,63  Eur
Menge
Auf Lager Lieferung 2 Tage
Bewertung für ESU 58410 LokSound 5 DCC/MM/SX/M4, 8-polig NEM652, mit Lautsprecher 11x15mm
Das Produkt ist noch nicht bewertet
LokSound 5 ist das wichtigste Mitglied der LokSound-Familie. Durch die Kombination von 
Digitaldecoder und Soundmodul auf einer Platine erreichen wir die kleinstmöglichen Abmessungen von 
30 mm x 15,5 mm. Daher passt es in fast alle Lokomotiven der Spurweite H0 oder 0.
LokSound 5 Decoder sind mit allen gängigen Schnittstellentypen erhältlich und werden mit einem 
Lautsprecher aus Zuckerrohr (11 mm x 15 mm) und einem Soundgehäuse geliefert.
LokSound 5 DCC ist für den nordamerikanischen und australischen Markt bestimmt. Es handelt sich um 
einen reinen DCC-Decoder, der RailComPlus unterstützt und auch auf Gleichstromsystemen eingesetzt 
werden kann.Bitte beachten Sie, dass der LokSound 5 DCC-Decoder mit einem Lautsprecher ausgestattet 
ist.
Betriebsarten
Wie alle Produkte der LokSound-Familie ist LokSound 5 ein echter Multiprotokoll-Decoder. Es 
unterstützt sowohl DCC als auch Motorola®, Selectrix® und M4. Selbstverständlich unterstützt er 14 
bis 128 Fahrstufen sowie 2- und 4-stellige Adressen im DCC-Format und bis zu 32 Funktionen. Dank 
RailComPlus® melden sich die Decoder vollautomatisch an geeigneten Zentralen an.
Dieser Decoder unterstützt alle DCC-Programmiermodi und dank RailCom® können Sie die CV-Werte auf 
der Haupteinheit lesen, vorausgesetzt, Sie verfügen über eine Zentrale, die RailCom® unterstützt. 
Für Zentralen gibt es Zusatzregister, die nur die Programmierung der CVs von 1 bis 255 erlauben.
Motorola®-Benutzer können bis zu 28 Geschwindigkeitsstufen für 255 Adressen verwenden. Drei 
zusätzliche Motorola®-Adressen ermöglichen das Auslösen von 16 Funktionen. Ein integrierter 
Programmiermodus ermöglicht sogar die Programmierung mit der guten alten Zentrale 6021.
Das M4-Protokoll unterstützt die automatische Anmeldung an mfx®-kompatiblen Zentralen.
Der LokSound 5 Decoder unterstützt die Märklin® Bremsstrecken ebenso wie die ZIMO® HLU Bremsbefehle 
oder das Lenz® ABC-System. Auch das Bremsen mit DCC-Bremsgeneratoren oder mit Gleichstrom ist 
möglich. Darüber hinaus hält die Lokomotive mit LokSound an, wenn eine Selectrix®-Bremsdiode an den 
Stromkreis angeschlossen wird. Die ABC-Push-Pull-Funktion ermöglicht ein automatisches Pendeln 
zwischen zwei Stationen.
Der LokSound 5 Decoder ist auch für analoge Gleichstrom- und Wechselstrom(!)-Anlagen geeignet.
LokSound 5 ist das wichtigste Mitglied der LokSound-Familie. Durch die Kombination von Digitaldecoder und Soundmodul auf einer Platine erreichen wir die kleinstmöglichen Abmessungen von 30 mm x 15,5 mm. Daher passt es in fast alle Lokomotiven der Spurweite H0 oder 0.
LokSound 5 Decoder sind mit allen gängigen Schnittstellentypen erhältlich und werden mit einem Lautsprecher aus Zuckerrohr (11 mm x 15 mm) und einem Soundgehäuse geliefert.
LokSound 5 DCC ist für den nordamerikanischen und australischen Markt bestimmt. Es handelt sich um einen reinen DCC-Decoder, der RailComPlus unterstützt und auch auf Gleichstromsystemen eingesetzt werden kann.Bitte beachten Sie, dass der LokSound 5 DCC-Decoder mit einem Lautsprecher ausgestattet ist.
Betriebsarten
Wie alle Produkte der LokSound-Familie ist LokSound 5 ein echter Multiprotokoll-Decoder. Es unterstützt sowohl DCC als auch Motorola®, Selectrix® und M4. Selbstverständlich unterstützt er 14 bis 128 Fahrstufen sowie 2- und 4-stellige Adressen im DCC-Format und bis zu 32 Funktionen. Dank RailComPlus® melden sich die Decoder vollautomatisch an geeigneten Zentralen an.
Dieser Decoder unterstützt alle DCC-Programmiermodi und dank RailCom® können Sie die CV-Werte auf der Haupteinheit lesen, vorausgesetzt, Sie verfügen über eine Zentrale, die RailCom® unterstützt. Für Zentralen gibt es Zusatzregister, die nur die Programmierung der CVs von 1 bis 255 erlauben.
Motorola®-Benutzer können bis zu 28 Geschwindigkeitsstufen für 255 Adressen verwenden. Drei zusätzliche Motorola®-Adressen ermöglichen das Auslösen von 16 Funktionen. Ein integrierter Programmiermodus ermöglicht sogar die Programmierung mit der guten alten Zentrale 6021.
Das M4-Protokoll unterstützt die automatische Anmeldung an mfx®-kompatiblen Zentralen.
Der LokSound 5 Decoder unterstützt die Märklin® Bremsstrecken ebenso wie die ZIMO® HLU Bremsbefehle oder das Lenz® ABC-System. Auch das Bremsen mit DCC-Bremsgeneratoren oder mit Gleichstrom ist möglich. Darüber hinaus hält die Lokomotive mit LokSound an, wenn eine Selectrix®-Bremsdiode an den Stromkreis angeschlossen wird. Die ABC-Push-Pull-Funktion ermöglicht ein automatisches Pendeln zwischen zwei Stationen.
Der LokSound 5 Decoder ist auch für analoge Gleichstrom- und Wechselstrom(!)-Anlagen geeignet.