Diese Website verwendet Cookies, um eine funktionierende Website zu gewährleisten und Ihre bevorzugten Einstellungen zu speichern. Wir verwenden Cookies, um Statistiken zu erstellen und die Besuche auf unserer Website zu analysieren, um sicherzustellen, dass die Website kontinuierlich verbessert wird und dass unser Marketing für Sie relevant ist. Wenn Sie Ihre Zustimmung geben, erlauben Sie uns, Cookies zu setzen (entweder in Form von eigenen Cookies und/oder Cookies von Dritten) und die über diese Cookies gesammelten personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie, in der Sie jederzeit die Möglichkeit haben, Ihre Zustimmung zu widerrufen.

Unten können Sie Cookies ein- oder ausschalten. Der Name der verschiedenen Arten von Cookies sagt Ihnen, welchem Zweck sie dienen.

Warenkorb
0 Artikel im Warenkorb
Insgesamt:0,00 Eur
Korb anzeigen
Suchen
 

ESU 58810 Loksound 5 Micro, 8-poliger Sounddecoder, N, TT, H0

ESU 58810 Loksound 5 Micro, 8-poliger Sounddecoder, N, TT, H0
Artikel-Nummer: 58810
  • Preis bei Kauf von 1 Stk,117,44  Eur
Menge
Auf Lager Lieferung 2 Tage
Bewertung für ESU 58810 Loksound 5 Micro, 8-poliger Sounddecoder, N, TT, H0
Das Produkt ist noch nicht bewertet
Der LokSound 5 micro ist ein „kleines Wunder“: Mit einer Grundfläche von nur 21 mm x 10 mm ist er 
mit Abstand einer der kleinsten LokSound Decoder, die wir je gebaut haben. Es sollte daher für alle 
N- und TT-Fahrzeuge passen, ist aber auch für kleine H0-Fahrzeuge geeignet. Alle LokSound Decoder 
sind mit einer Next18-Schnittstelle ausgestattet und mit 
Adaptersteckern erhältlich, die auf alle gängigen digitalen Schnittstellentypen passen. Der Decoder 
wird mit einem 11 mm x 15 mm großen Sugar-Pop-Lautsprecher sowie einem Sound-Cabinet-Kit geliefert.
LokSound 5 micro DCC ist für den nordamerikanischen und australischen Markt bestimmt. Es handelt 
sich um einen reinen DCC-Decoder, der RailComPlus unterstützt und auch auf Gleichstromsystemen 
eingesetzt werden kann.Bitte beachten Sie, dass der LokSound 5 DCC-Decoder ohne Lautsprecher 
geliefert wird.

Betriebsarten

LokSound 5 micro ist ein echter Multiprotokoll-Decoder. Es unterstützt sowohl DCC als auch 
Motorola®, Selectrix® und M4. Selbstverständlich unterstützt er 14 bis 128 Fahrstufen sowie 2- und 
4-stellige Adressen im DCC-Format und bis zu 32 Funktionen. Dank RailComPlus® melden sich die 
Decoder vollautomatisch an geeigneten Zentralen an.
Dieser Decoder unterstützt alle DCC-Programmiermodi und dank RailCom® können Sie die CV-Werte auf 
der Haupteinheit lesen, vorausgesetzt, Sie verfügen über eine Zentrale, die RailCom® unterstützt. 
Für Zentralen gibt es Zusatzregister, die nur die Programmierung der CVs von 1 bis 255 erlauben.
Motorola®-Benutzer können bis zu 28 Geschwindigkeitsstufen für 255 Adressen verwenden. Drei 
zusätzliche Motorola®-Adressen ermöglichen das Auslösen von 16 Funktionen. Ein integrierter 
Programmiermodus ermöglicht sogar die Programmierung mit der guten alten 6021-Steuerung.
Das M4-Protokoll unterstützt die automatische Anmeldung an mfx®-kompatiblen Zentralen.
Der LokSound Decoder unterstützt die Märklin® Bremsstrecken ebenso wie die ZIMO® HLU Bremsbefehle 
oder das Lenz® ABC-System. Auch das Bremsen mit DCC-Bremsgeneratoren oder mit Gleichstrom ist 
möglich. Darüber hinaus hält die Lokomotive mit LokSound an, wenn eine Selectrix®-Bremsdiode an den 
Stromkreis angeschlossen wird. Die ABC-Push-Pull-Funktion ermöglicht ein automatisches Pendeln 
zwischen zwei Stationen.
Der LokSound 5 Microdecoder ist auch für analoge Gleichstrom- und Wechselstrom(!)-Anlagen geeignet.

Klang

Der LokSound 5 Microdecoder kann bis zu 10 Kanäle gleichzeitig wiedergeben. Jeder Kanal bietet bis 
zu 16 Bit / 31250 kHz und somit erreichen wir endlich HiFi-Klangqualität auf Ihrer Anlage. In der 
Praxis ist kein Unterschied zum Original zu erkennen. Ein dualer Class D Audio-Leistungsverstärker 
mit bis zu 3 W Ausgangsleistung versorgt die Lautsprecher mit einer zulässigen Impedanz von 4-32 
Ohm. Für ausreichend Speicherkapazität sorgt der enorme 128 MBit Audiospeicher.
Die Lautstärke aller einzelnen Audiofragmente kann separat eingestellt werden. Die einzigartig 
flexible Sound-Engine ohne starres Flussdiagramm ermöglicht eine prototypische Simulation aller 
denkbaren Schienenfahrzeuge. Drei separat einstellbare Bremsfunktionen und zwei alternative 
Belastungsszenarien geben Ihnen maximale Kontrolle über Ihre Fahrzeuge.
Die Lautstärke aller einzelnen Audiofragmente kann separat eingestellt werden. Die einzigartig 
flexible Sound-Engine ohne starres Flussdiagramm ermöglicht eine prototypische Simulation aller 
denkbaren Schienenfahrzeuge. Drei separat einstellbare Bremsfunktionen und zwei alternative 
Belastungsszenarien geben Ihnen maximale Kontrolle über Ihre Fahrzeuge.
Merkmale

Trotz seiner geringen Abmessungen verfügt der LokSound 5 Microdecoder über mindestens 6 verstärkte Funktionsausgänge sowie einen Logikausgang. Auf der Next18-Schnittstelle befinden sich zwei zusätzliche Logikausgänge, die alternativ zur Steuerung von RC-Servos verwendet werden können. Selbstverständlich werden alle wichtigen Lichtfunktionen unterstützt. Die Helligkeit jedes Ausgangs kann separat eingestellt werden. Der Decoder unterstützt die für den zuverlässigen Betrieb von Digitalkupplungen wie denen von ROCO® und Krois® sowie Telex®-Kupplungen erforderlichen automatischen Zug- und Druckbewegungen – die sogenannte Kupplungsrolle.

Motorsteuerung

Die Motorsteuerung des LokSound 5 micro wurde weiter verbessert. Eine variable PWM-Pulsfrequenz von 10 kHz bis 50 kHz sorgt für einen absolut geräuschlosen Betrieb, insbesondere bei Glockenankermotoren. Damit gehört das typische Brummen der Vergangenheit an. Das Lastmanagement kann nun mit bis zu 10 separaten CVs angepasst werden und bewältigt so auch schwierigste Fälle. Die einzigartige „Auto Tune“-Funktion ermöglicht eine automatische Kalibrierung des Decoders, um ihn perfekt an den Motor anzupassen. Der LokSound 5 Micro Decoder liefert für die vorgesehenen Anwendungen ausreichend Motorstrom (bis zu 0,75 A).

LokSound 5 micro DCC

LokSound 5 Micro DCC ist für den nordamerikanischen und australischen Markt bestimmt. Es handelt sich um einen reinen DCC-Decoder, der RailComPlus unterstützt und auch auf Gleichstromsystemen eingesetzt werden kann.