Diese Website verwendet Cookies, um eine funktionierende Website zu gewährleisten und Ihre bevorzugten Einstellungen zu speichern. Wir verwenden Cookies, um Statistiken zu erstellen und die Besuche auf unserer Website zu analysieren, um sicherzustellen, dass die Website kontinuierlich verbessert wird und dass unser Marketing für Sie relevant ist. Wenn Sie Ihre Zustimmung geben, erlauben Sie uns, Cookies zu setzen (entweder in Form von eigenen Cookies und/oder Cookies von Dritten) und die über diese Cookies gesammelten personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie, in der Sie jederzeit die Möglichkeit haben, Ihre Zustimmung zu widerrufen.

Unten können Sie Cookies ein- oder ausschalten. Der Name der verschiedenen Arten von Cookies sagt Ihnen, welchem Zweck sie dienen.

Warenkorb
0 Artikel im Warenkorb
Insgesamt:0,00 Eur
Korb anzeigen
Suchen
 

ESU 50097 ECoS L-Net Konverter für u.a. Uhlenbrock®, Digitrax® oder Märklin Central Station

ESU 50097 ECoS L-Net Konverter für u.a. Uhlenbrock®, Digitrax® oder Märklin Central Station
Artikel-Nummer: 50097
  • Preis bei Kauf von 1 Stk,97,16  Eur
Menge
Auf Lager Lieferung 2 Tage
Bewertung für ESU 50097 ECoS L-Net Konverter für u.a. Uhlenbrock®, Digitrax® oder Märklin Central Station
Das Produkt ist noch nicht bewertet
Die große Vielfalt der ESU ECoS Zentrale überzeugt viele Modellbahner so sehr, dass sie ihre 
bisherige Digitalzentrale gerne durch eine ECoS 
ersetzen möchten. Dies weckt auch den Wunsch, die vorhandenen Handregler und Rückmeldemodule weiter 
zu nutzen. Der ECoSniffer-Eingang bot zumindest für Handregler (in Kombination mit „älteren“ 
Digitalzentralen) eine Lösung, wohingegen die Rückmeldemodule nicht in das System integriert werden 
konnten.

Dank des ESU L.Net Converters ist es erstmals möglich, Uhlenbrock®- oder Digitrax®-Handregler direkt 
an die ECoS oder die Central Station 60212 „Reloaded“ anzuschließen. Darüber hinaus können Sie 
weiterhin Rückmeldegeräte verwenden, die das bekannte Loconet®-Kommunikationsprotokoll unterstützen. 
Vie kann der L.Net Converter nun?

Handregler durch und durch

Mit dem L.Net Converter können Sie Loconet®-kompatible Handregler direkt an Ihrer ECoS betreiben. 
Dadurch ist die Anzeige des Handreglers stets mit ECoS synchronisiert. Zudem gibt es keine 
Beschränkung auf ein Datenformat. Sie können eine unbegrenzte Anzahl von Lokomotiven steuern, die 
DCC, Motorola®, Selectrix® oder M4® unterstützen, auch wenn der Handregler allein dazu nicht in der 
Lage ist.

Vor allem in Deutschland können die beliebten Handregler Daisy®, Fred® oder ProfiBoss® sowie z. B. 
DT400 oder UT2 von Digitrax® verwendet werden.

Der L.Net Converter integriert diese vollständig in das ECoS-System. Über ECoS können Sie die 
gewünschten Lokomotiven zuweisen und am Handregler abrufen. Alternativ können Sie die 
benutzerfreundlichen Fred®-Handregler nutzen, um die gewünschte Lokomotive einfach ECoS zuzuweisen.

Rückmeldemodule
Möglicherweise verfügen Sie bereits über Loconet®-Rückmeldemodule zur Gleisbesetztmeldung. Mit dem 
L.Net Converter können Sie diese Geräte nun weiterverwenden. ECoS ermöglicht Ihnen die Nutzung der 
Kontakte zur Fahrstraßenaktivierung oder zur Pendelzugsteuerung.
Selbstverständlich können Sie die Rückmeldemodule s88, Loconet® und ECoSDetector gleichzeitig 
nutzen.
Hinweis
Nur größere Anlagen werden PC-gestützt betrieben. Oft kommt selbst entwickelte, für Loconet® 
optimierte Software zum Einsatz. Der Umstieg auf ein ECoS-System mit seinem innovativen, 
objektbasierten Kommunikationsmodell gestaltet sich daher schwierig. Der L.Net Converter löst dieses 
Problem. Künftig sendet ECoS Lok- und Weichenbefehle über den L.Net Converter an die angeschlossenen 
Geräte.
Mit dem intelligenten ESU L.Net Converter können Sie Ihr altes Stellwerk endlich und ohne großen 
Aufwand komplett durch ein ECoS-System ersetzen.