Diese Website verwendet Cookies, um eine funktionierende Website zu gewährleisten und Ihre bevorzugten Einstellungen zu speichern. Wir verwenden Cookies, um Statistiken zu erstellen und die Besuche auf unserer Website zu analysieren, um sicherzustellen, dass die Website kontinuierlich verbessert wird und dass unser Marketing für Sie relevant ist. Wenn Sie Ihre Zustimmung geben, erlauben Sie uns, Cookies zu setzen (entweder in Form von eigenen Cookies und/oder Cookies von Dritten) und die über diese Cookies gesammelten personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie, in der Sie jederzeit die Möglichkeit haben, Ihre Zustimmung zu widerrufen.

Unten können Sie Cookies ein- oder ausschalten. Der Name der verschiedenen Arten von Cookies sagt Ihnen, welchem Zweck sie dienen.

Warenkorb
0 Artikel im Warenkorb
Insgesamt:0,00 Eur
Korb anzeigen
Suchen
 

Roco 81393 Modellbahn-Handbuch: Modellbahn Digital für Einsteiger, Band 3

Roco 81393 Modellbahn-Handbuch: Modellbahn Digital für Einsteiger, Band 3
Artikel-Nummer: 81393
  • Preis bei Kauf von 1 Stk,20,14  Eur
Menge
Auf Lager Lieferung 2 Tage
Bewertung für Roco 81393 Modellbahn-Handbuch: Modellbahn Digital für Einsteiger, Band 3
Das Produkt ist noch nicht bewertet
Modellbahn-Handbuch: Modellbahn Digital für Einsteiger, Band 3

Die Modellbahnanlage ist gewachsen, der Hauptbahnhof hat sich vergrößert, eine Nebenbahn ist hinzu gekommen und der Schattenbahnhof nimmt die vielen Züge auf. Dadurch ist natürlich die Zahl der Weichen und Signale erheblich gestiegen und es macht schon etwas Mühe, mittels der entsprechenden Adresse das Richtige zu stellen oder zu schalten. Wie schön wäre da ein Gleisbildstellwerk, auf dem all das abgebildet ist.

Im Zeitalter des analogen Fahrbetriebes wurde dann ein Stelltisch gebaut, das Gleisbild aufgezeichnet und Taster und Schalter an den passenden Stellen montiert. So weit, so gut - doch unter diesem Gleisbildstelltisch mussten viele hundert Kabelverbindungen zu den Gleisen und Antrieben verlegt werden. Das ist nicht nur richtig viel Arbeit, da kommt es auch mal zu Fehlern, kalten Lötstellen und abgerissenen Drähten.

Im digitalen Zeitalter kann Ihnen der Laptop oder Computer diesen Drahtverhau und die handwerkliche Arbeit minimieren. Sie fahren die Züge trotzdem noch manuell und stellen Ihre Weichen per Mausklick, bleiben also Lokführer, Fahrdienstleiter und Stellwerkswärter.

Autor/Verantwortlicher für Inhalte: Wolfgang Wutzmer/Günther Feuereißen