Diese Website verwendet Cookies, um eine funktionierende Website zu gewährleisten und Ihre bevorzugten Einstellungen zu speichern. Wir verwenden Cookies, um Statistiken zu erstellen und die Besuche auf unserer Website zu analysieren, um sicherzustellen, dass die Website kontinuierlich verbessert wird und dass unser Marketing für Sie relevant ist. Wenn Sie Ihre Zustimmung geben, erlauben Sie uns, Cookies zu setzen (entweder in Form von eigenen Cookies und/oder Cookies von Dritten) und die über diese Cookies gesammelten personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie, in der Sie jederzeit die Möglichkeit haben, Ihre Zustimmung zu widerrufen.

Unten können Sie Cookies ein- oder ausschalten. Der Name der verschiedenen Arten von Cookies sagt Ihnen, welchem Zweck sie dienen.

Warenkorb
0 Artikel im Warenkorb
Insgesamt:0,00 Eur
Korb anzeigen
Suchen
 

Roco 7510149 Elektrolokomotive 1044.53 der ÖBB, DC Sound

Roco 7510149 Elektrolokomotive 1044.53 der ÖBB, DC Sound
Artikel-Nummer: 7510149
  • Preis bei Kauf von 1 ,364,73  Eur
Menge
Auf Lager 
Bewertung für Roco 7510149 Elektrolokomotive 1044.53 der ÖBB, DC Sound
Das Produkt ist noch nicht bewertet
Elektrolokomotive 1044.53 der Österreichischen Staatsbahnen.

■ Dachkonstruktion mit niedrigen Lüftern
■ Mit vielen separat montierten Anschlussteilen, teilweise in Ätztechnik
■ Wird zum Ziehen von Personen- und Güterzügen in Österreich und nach Deutschland eingesetzt
■ Inklusive geätztem Fabrikschild
■ Passend für Ex 468 „Arlberg Express“, Art.-Nr. NEIN. NEIN. 6200077, 6200078, 6200079, 6200080
■ Schaltbares Fernlicht und einzeln schaltbare Spitzen- bzw. Schlusslichter sowie Führerstandsbeleuchtung im Digitalbetrieb

Ständig steigende Leistungsanforderungen veranlassten die österreichische Lokomotivindustrie Anfang der 1970er Jahre zur Entwicklung eines völlig neuen Hochleistungs-Elektrotriebwagens mit Thyristortechnik. Von 1976 bis 1995 beschafften die ÖBB 217 Exemplare der vierachsigen Elektrolokomotive Reihe 1044. Die 5.120 kW starken und bis zu 160 km/h schnellen Lokomotiven prägten über viele Jahre das moderne Erscheinungsbild der ÖBB. In den Anfangsjahren dominierte die Traktion durch hochwertige Schnellzüge. Im Laufe der Zeit wurden auf den Gebirgsstrecken auch Güterverkehre, Wendezüge und Führungsverkehre in den Linienverkehr aufgenommen.
Allgemeine Daten
Kupplung
NEM-Schacht 362 mit Kurzkupplungskinematik
Mindestradius
358 mm
Anzahl der Achsen mit Haftreifen
1
Anzahl der angetriebenen Achsen
4
Schwungrad
Ja
Elektrisch
Schnittstelle
Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22
Scheinwerfer
3-Licht Spitzensignal je nach Fahrtrichtung / 3 Rücklichter je nach Fahrtrichtung
Innenbeleuchtung
Ja
Innenbeleuchtung
LED