Diese Website verwendet Cookies, um eine funktionierende Website zu gewährleisten und Ihre bevorzugten Einstellungen zu speichern. Wir verwenden Cookies, um Statistiken zu erstellen und die Besuche auf unserer Website zu analysieren, um sicherzustellen, dass die Website kontinuierlich verbessert wird und dass unser Marketing für Sie relevant ist. Wenn Sie Ihre Zustimmung geben, erlauben Sie uns, Cookies zu setzen (entweder in Form von eigenen Cookies und/oder Cookies von Dritten) und die über diese Cookies gesammelten personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie, in der Sie jederzeit die Möglichkeit haben, Ihre Zustimmung zu widerrufen.

Unten können Sie Cookies ein- oder ausschalten. Der Name der verschiedenen Arten von Cookies sagt Ihnen, welchem Zweck sie dienen.

Warenkorb
0 Artikel im Warenkorb
Insgesamt:0,00 Eur
Korb anzeigen
Suchen
 

Roco 7510139 Elektrolokomotive 1042 592-4, ÖBB, DC Sound, Ep. V

Roco 7510139 Elektrolokomotive 1042 592-4, ÖBB, DC Sound, Ep. V
Artikel-Nummer: 7520139
  • Preis bei Kauf von 1 ,364,73  Eur
Menge
Auf Lager 
Bewertung für Roco 7510139 Elektrolokomotive 1042 592-4, ÖBB, DC Sound, Ep. V
Das Produkt ist noch nicht bewertet
Elektrolokomotive 1042 592 der Österreichischen Staatsbahnen.

■ Ausführung mit Fabrikationsschildern am Lokrahmen
■ Im Digitalbetrieb mit schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht
■ Satz geätzter Schilder im Paket enthalten

Von der Universal-Elektrolokomotive der Baureihe 1042 wurden ab 1963 insgesamt 257 Exemplare gebaut. Ab 1966 wurden stärkere Motoren eingebaut, um eine Höchstgeschwindigkeit von 150 km/h zu erreichen. Diese Lokomotiven wurden als Klasse 1042.5 bezeichnet. Durch den Einbau einer Widerstandsbremse erhielten sie ihre charakteristischen Dachkonstruktionen und waren mit umgedrehten Einholmstromabnehmern ausgestattet. Sie wurden zum Ziehen unterschiedlicher Zugtypen eingesetzt, wobei der Schwerpunkt auf schnellen Personen- und Güterzügen lag, auch im grenzüberschreitenden Verkehr nach Deutschland.
Die Lokomotive 1042.643 wurde von Simmering-Graz-Pauker in Graz gebaut und hatte die Fabriknummer 71118. ELIN lieferte die elektrische Ausrüstung. Die Zulassungsprüfung der ÖBB erfolgte im Jänner 1975. Vor der Generalüberholung am 30. April 1992 wurde die Lokomotive mit einem HG-Getriebe der Bauart Valousek ausgerüstet.
Spezifikationen:
Allgemeine Daten
Kupplung NEM Achse 362 ohne Kurzkupplungsmechanismus
Mindestradius 358 mm
Anzahl der Achsen mit Haftreifen 1
Anzahl der Antriebsachsen 4
Schwungrad ja
Elektrisch
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22

Spitzensignal 3-Spitzensignal, fahrtrichtungsabhängig / 2-Schlusslicht, fahrtrichtungsabhängig
Digitaldecoder PluX22
Ton ja
LED-Scheinwerfer ja
Zusätzliche Lichtfunktion ja
Ziel
Länge über Puffer 186 mm