Diese Website verwendet Cookies, um eine funktionierende Website zu gewährleisten und Ihre bevorzugten Einstellungen zu speichern. Wir verwenden Cookies, um Statistiken zu erstellen und die Besuche auf unserer Website zu analysieren, um sicherzustellen, dass die Website kontinuierlich verbessert wird und dass unser Marketing für Sie relevant ist. Wenn Sie Ihre Zustimmung geben, erlauben Sie uns, Cookies zu setzen (entweder in Form von eigenen Cookies und/oder Cookies von Dritten) und die über diese Cookies gesammelten personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie, in der Sie jederzeit die Möglichkeit haben, Ihre Zustimmung zu widerrufen.

Unten können Sie Cookies ein- oder ausschalten. Der Name der verschiedenen Arten von Cookies sagt Ihnen, welchem Zweck sie dienen.

Warenkorb
0 Artikel im Warenkorb
Insgesamt:0,00 Eur
Korb anzeigen
Suchen
 

ESU 59814 LokPilot 5 micro DCC/MM/SX/M4, PluX16, Spur N/TT

ESU 59814 LokPilot 5 micro DCC/MM/SX/M4, PluX16, Spur N/TT
Artikel-Nummer: 59814
  • Preis bei Kauf von 1 ,43,11  Eur
Menge
Auf Lager 
Bewertung für ESU 59814 LokPilot 5 micro DCC/MM/SX/M4, PluX16, Spur N/TT
Das Produkt ist noch nicht bewertet
Der LokPilot 5 micro ist der bislang kleinste Digitaldecoder von ESU. Durch die Verwendung von Subminiaturbauteilen, 8-lagigen Leiterplatten und modernster Fertigungstechnologie ist mit einer Größe von nur 8,0 mm x 7,0 mm und einer Dicke von nur 2,4 mm (am Kondensator: 2,9 mm) auch ein Einsatz in sehr kleinen Lokomotiven der Nenngrößen Z, N oder TT möglich. Dennoch wurden im Vergleich zu den größeren Versionen keine Abstriche bei Funktionalität und Robustheit gemacht.

LokPilot 5 micro Decoder werden mit allen gängigen Schnittstellen angeboten. Die Varianten mit Next18- bzw. PluX16-Schnittstelle sind mit einer Grundfläche von 13,0 mm x 9,2 mm etwas größer, unterstützen dafür aber ebenfalls das mfx®-kompatible M4-Protokoll.

Bedingungen

Der LokPilot 5 micro ist ein echter Multiprotokolldecoder. Es beherrscht die Datenformate DCC sowie Motorola®, Selectrix® und M4. Im DCC-Format sind 14 bis 128 Fahrstufen ebenso selbstverständlich wie 2- und 4-stellige Adressen und bis zu 32 Funktionen. Dank RailComPlus® melden sich die Decoder vollautomatisch bei einer geeigneten Digitalzentrale an.

Es beherrscht alle DCC-Programmiermodi und dank RailCom® können mit geeigneten Zentralen die CV-Werte auf dem Hauptgleis ausgelesen werden. Für Zentralen gibt es Zusatzregister, die nur CVs von 1-255 programmieren können.

Motorola®-Nutzer profitieren von bis zu 28 Fahrstufen mit 255 Adressen. Drei zusätzliche Motorola®-Adressen ermöglichen die Aktivierung von 16 Funktionen. Ein eingebauter Programmiermodus ermöglicht zudem eine Neuprogrammierung mit der bewährten 6021-Steuereinheit.

Die Varianten Next18 und PluX16 ermöglichen dank M4-Protokoll zudem eine automatische Anmeldung an mfx®-kompatiblen Zentralen. Hier werden alle 32 möglichen Funktionstasten angeboten.

Der LokPilot 5 Micro Decoder erkennt Märklin® Bremswege ebenso wie ZIMO® HLU / ZACK Befehle oder das Lenz® ABC-System. Auch das Bremsen mit DCC-Bremsbausteinen oder mit Gleichspannung ist möglich. Außerdem stoppt es mit einer Selectrix®-Bremsdiode. Ein automatischer ABC-Pendelzug ermöglicht das automatische Pendeln zwischen zwei Stationen.

Der LokPilot 5 Decoder kann auf analogen Gleichstrombahnen eingesetzt werden. Die Versionen mit Next18 oder PluX16 können auch auf analogen Wechselstromsystemen verwendet werden. Die maximale Geschwindigkeit kann separat eingestellt werden.

Der Decoder schaltet vollautomatisch „on-the-fly“ zwischen den Betriebsarten um. Normalerweise muss nichts eingestellt werden.

Merkmale

Wir wissen, dass Sie möchten, dass Ihre Lokomotiven so realistisch wie möglich sind. Deshalb haben wir den LokPilot 5 micro mit einer erstaunlichen Anzahl an Funktionsausgängen ausgestattet. Die Varianten mit 6-poliger oder 8-poliger Beschaltung bieten 4 verstärkte Funktionsausgänge mit je 180mA Ausgangsstrom sowie zwei Logikpegelausgänge für Servos oder Susi. Die Versionen mit Next18- oder PluX16-Schnittstelle verfügen über insgesamt 6 verstärkte Ausgänge und zwei Logikpegelausgänge. Alle wichtigen Lichtfunktionen sind vorhanden. Die Helligkeit jedes Ausgangs kann separat eingestellt werden. Der Decoder beherrscht das automatische An- und Abkuppeln beim Entkuppeln für ROCO®-, Krois®- und Telex®-Kupplungen.

Motorsteuerung

Die Motorsteuerung des LokPilot 5 micro wurde nochmals grundlegend verbessert. Eine variabel einstellbare PWM-Taktfrequenz von 10kHz bis 50kHz sorgt insbesondere bei Glockenankermotoren für einen superleisen Betrieb – das typische „Brummen“ gehört der Vergangenheit an. Die Lastregelung kann nun mit bis zu 10 CVs an schwierige Fälle angepasst werden. Die einzigartige „Autotune“-Funktion ermöglicht die automatische Kalibrierung des Decoders auf den Motor. Mit einem Motorstrom von bis zu 0,75 A stellt der LokPilot 5 micro Decoder ausreichend Leistung für die vorgesehenen Einsatzszenarien bereit.

Betriebssicherheit

Auf Wunsch kann an den LokPilot 5 micro ein PowerPack angeschlossen werden, um verschmutzte Gleisabschnitte zu überbrücken.

Schutz

Der Motorausgang und die Funktionsausgänge sind selbstverständlich gegen Überlastung geschützt. Wir möchten, dass Sie möglichst lange Freude an Ihrem Decoder haben.