Diese Website verwendet Cookies, um eine funktionierende Website zu gewährleisten und Ihre bevorzugten Einstellungen zu speichern. Wir verwenden Cookies, um Statistiken zu erstellen und die Besuche auf unserer Website zu analysieren, um sicherzustellen, dass die Website kontinuierlich verbessert wird und dass unser Marketing für Sie relevant ist. Wenn Sie Ihre Zustimmung geben, erlauben Sie uns, Cookies zu setzen (entweder in Form von eigenen Cookies und/oder Cookies von Dritten) und die über diese Cookies gesammelten personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie, in der Sie jederzeit die Möglichkeit haben, Ihre Zustimmung zu widerrufen.

Unten können Sie Cookies ein- oder ausschalten. Der Name der verschiedenen Arten von Cookies sagt Ihnen, welchem Zweck sie dienen.

Warenkorb
0 Artikel im Warenkorb
Insgesamt:0,00 Eur
Korb anzeigen
Suchen
 

ESU 58210 LokSound 5 Fx-Decoder, DCC/MM/SX/M4 »Leerdecoder«, 8-polig NEM652, mit Lautsprecher 11x15mm

ESU 58210 LokSound 5 Fx-Decoder, DCC/MM/SX/M4 »Leerdecoder«, 8-polig NEM652, mit Lautsprecher 11x15mm
Artikel-Nummer: 58210
  • Preis bei Kauf von 1 ,76,89  Eur
Menge
Auf Lager 
Bewertung für ESU 58210 LokSound 5 Fx-Decoder, DCC/MM/SX/M4 »Leerdecoder«, 8-polig NEM652, mit Lautsprecher 11x15mm
Das Produkt ist noch nicht bewertet
LokSound 5 Fx ist eine Besonderheit in der LokSound-Familie: Er verfügt über keinen Ausgang und ist speziell für den Einsatz in Lenkwagen oder Antriebsköpfen konzipiert, die einen Sound benötigen, aber selbst über keinen Modellantrieb verfügen. Durch den Wegfall des Motorteils kann er bei einer Größe von nur 21,5 mm x 15,5 mm dennoch alle Soundfunktionen der anderen LokSound 5-Mitglieder bieten.
LokSound 5 Fx Decoder werden mit einer 8-poligen Schnittstelle nach NEM652 oder einer 21MTC-Kreuzung angeboten und werden immer mit einem 11 x 15 mm großen „Zuckerwürfel“-Lautsprecher und Soundkapsel-Set geliefert.

Bedingungen

Wie alle Familienmitglieder ist auch der LokSound 5 Fx ein echter Multiprotokoll-Decoder. Es beherrscht das DCC-Datenformat sowie Motorola®, Selectrix® und M4. Im DCC-Format sind 14 bis 128 Fahrstufen ebenso selbstverständlich wie 2- und 4-stellige Adressen und bis zu 32 Funktionen. Mittels RailComPlus®-Technologie werden die Decoder vollautomatisch an einer geeigneten Digitalzentrale angemeldet.
Es beherrscht alle DCC-Programmiermodi und lässt sich mit kompatiblen Digitalzentralen sowohl steuern als auch programmieren: Dank RailCom® ist das Auslesen der CV-Werte auf dem Hauptgleis mit geeigneten Zentralen möglich. Für Bedienfelder gibt es Zusatzregister, die nur die CVs von 1-255 programmieren können.
Motorola®-Benutzer profitieren von bis zu 28 Antriebsschritten bei 255 Adressen. Drei zusätzliche Motorola®-Adressen ermöglichen das Auslösen von 16 Funktionen. Ein eingebauter Programmiermodus ermöglicht zudem eine Neuprogrammierung mit der bewährten 6021-Steuereinheit. Das M4-Protokoll ermöglicht die automatische Anmeldung an mfx®-kompatiblen Zentralen.
Der LokSound 5 Fx Decoder erkennt Märklin® Bremslängen ebenso wie ZIMO® HLU Bremsbefehle oder das Lenz® ABC-System. Auch das „Bremsen“ mit DCC-Bremsbelägen oder mit Gleichspannung ist möglich. Außerdem stoppt es mit einer Selectrix®-Bremsdiode. Ein ABC-Pendelzugsystem ermöglicht das automatische Pendeln zwischen zwei Bahnhöfen.
Der LokSound 5 Decoder kann an analogen Gleich- und Wechselstromnetzen eingesetzt werden.
Der Decoder schaltet vollautomatisch „on the fly“ zwischen den Betriebsarten um. Im Wesentlichen muss nichts angepasst werden.

Klang

Der LokSound 5 Fx-Decoder kann bis zu 12 Kanäle gleichzeitig wiedergeben. Jeder Kanal kann mit bis zu 16 Bit / 31250 kHz aufgelöst werden und bietet so HiFi-Qualität auf Ihrem System. Es ist praktisch kein Unterschied mehr zum Originalton zu erkennen. Eine Class-D-Audio-Ausgangsstufe mit bis zu 3 W Leistung treibt die Lautsprecher an, die eine Impedanz zwischen 4 Ohm und 32 Ohm haben können. Ein 128 Mbit Soundspeicher sorgt für ausreichend Kapazität.
Alle einzelnen Sounds lassen sich individuell in der Lautstärke regeln. Der superflexible Soundgenerator ohne festen Zeitplan ermöglicht die vorbildliche Simulation aller denkbaren Schienenfahrzeuge.

Merkmale

Es gibt auch einige Lichter, die im Steuerwagen oder im Antriebskopf eingeschaltet werden können. Deshalb haben wir LokSound 5 Fx mit 6 verstärkten Funktionsausgängen ausgestattet. In der Version mit 21MTC-Schnittstelle wurden 6 Ausgänge zur Steuerung von Servos oder Logikpegelausgängen hinzugefügt. Alle wichtigen Lichtfunktionen sind vorhanden. Die Helligkeit jedes Ausgangs kann separat eingestellt werden.
Motor
Obwohl der LokSound 5 Fx selbst keinen Motorausgang besitzt, „simuliert“ er dennoch einen. Dieser dient der Synchronisierung mit dem Triebwagen, wo idealerweise ein „vollwertiger“ LokSound 5 Decoder seinen Dienst verrichtet. Dadurch wird im Zuganschluss sichergestellt, dass Bremsenquietschen gleichzeitig auftritt oder auch die Lichter gleichzeitig die Richtung wechseln.

Betriebssicherheit

Zur Überbrückung verschmutzter Gleisabschnitte kann auf Wunsch ein PowerPack an den LokSound 5 micro DCC Direct Kato USA angeschlossen werden.