Diese Website verwendet Cookies, um eine funktionierende Website zu gewährleisten und Ihre bevorzugten Einstellungen zu speichern. Wir verwenden Cookies, um Statistiken zu erstellen und die Besuche auf unserer Website zu analysieren, um sicherzustellen, dass die Website kontinuierlich verbessert wird und dass unser Marketing für Sie relevant ist. Wenn Sie Ihre Zustimmung geben, erlauben Sie uns, Cookies zu setzen (entweder in Form von eigenen Cookies und/oder Cookies von Dritten) und die über diese Cookies gesammelten personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie, in der Sie jederzeit die Möglichkeit haben, Ihre Zustimmung zu widerrufen.

Unten können Sie Cookies ein- oder ausschalten. Der Name der verschiedenen Arten von Cookies sagt Ihnen, welchem Zweck sie dienen.

Warenkorb
0 Artikel im Warenkorb
Insgesamt:0,00 Eur
Korb anzeigen
Suchen
 

ESU 54672 PowerPack mini für ESU LokPilot 4.0 & 5.0 und LokSound 4.0 & 5.0 Decoder

ESU 54672 PowerPack mini für ESU LokPilot 4.0 & 5.0 und LokSound 4.0 & 5.0 Decoder
Artikel-Nummer: 54672
  • Preis bei Kauf von 1 Stk,66,08  Eur
Menge
Auf Lager Lieferung 2 Tage
Bewertung für ESU 54672 PowerPack mini für ESU LokPilot 4.0 & 5.0 und LokSound 4.0 & 5.0 Decoder
Das Produkt ist noch nicht bewertet
Das neue ESU PowerPack Maxi wurde als leistungsstarke Ergänzung zum LokSound L V4.0 / LokSound 5 L 
Decoder entwickelt. Selbstverständlich ist der Anschluss an alle LokPilot V4.0, LokSound V4.0, 
LokSound V4.0 M4, LokPilot 5 oder LokSound 5 Decoder, sofern genügend Platz vorhanden ist, auch 
möglich. Es versorgt Ihre Lokomotive unterbrechungsfrei mit Strom, wenn Sie auf schmutzigen Gleisen 
und langen Weichen fahren. Sämtliche Sound-, Licht- und Motorfunktionen werden durch zwei 
Energiespeicherkondensatoren gepuffert, sodass Ihre Modelle – je nach Gesamtenergieverbrauch – bis 
zu drei Sekunden weiterlaufen können.
Das PowerPack Maxi verfügt über eine integrierte Ladeschaltung, die vom Decoder gesteuert wird. 
Daher kann die Verbindung auch während der Programmierung hergestellt werden. Um bei mehreren 
Modellen im gleichen Booster-Bereich eine unnötige Belastung des Boosters zu vermeiden, wird der 
Ladestrom begrenzt.
Die Pufferzeit kann durch eine CV verkürzt werden. Dies kann nützlich sein, um die richtige 
Halteposition vor Signalen mit der Anzeige „Halt“ (rotes Signal) sicherzustellen.
Der Platzbedarf für das PowerPack Maxi beträgt ca. Beim Einbau dieses Gerätes sind die Abmessungen 
27,5 mm x 15,7 mm x 13 mm zu berücksichtigen.
Ein dreipoliger Kabelbaum verbindet das PowerPack Maxi mit dem Decoder. Die Leitungen sind am 
PowerPack Maxi bereits verlötet, müssen aber noch an den entsprechenden Lötpunkten am Decoder 
angelötet werden.