Diese Website verwendet Cookies, um eine funktionierende Website zu gewährleisten und Ihre bevorzugten Einstellungen zu speichern. Wir verwenden Cookies, um Statistiken zu erstellen und die Besuche auf unserer Website zu analysieren, um sicherzustellen, dass die Website kontinuierlich verbessert wird und dass unser Marketing für Sie relevant ist. Wenn Sie Ihre Zustimmung geben, erlauben Sie uns, Cookies zu setzen (entweder in Form von eigenen Cookies und/oder Cookies von Dritten) und die über diese Cookies gesammelten personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie, in der Sie jederzeit die Möglichkeit haben, Ihre Zustimmung zu widerrufen.

Unten können Sie Cookies ein- oder ausschalten. Der Name der verschiedenen Arten von Cookies sagt Ihnen, welchem Zweck sie dienen.

Warenkorb
0 Artikel im Warenkorb
Insgesamt:0,00 Eur
Korb anzeigen
Suchen
 

AKRC932 RLM 02 RLM-Grau (1938), 17 ml

AKRC932 RLM 02 RLM-Grau (1938), 17 ml
Artikel-Nummer: rc932
  • Preis bei Kauf von 1 ,2,98  Eur
Menge
Auf Lager 
Bewertung für AKRC932 RLM 02 RLM-Grau (1938), 17 ml
Das Produkt ist noch nicht bewertet
Hochwertige Farbe auf Lackbasis mit einer chemischen Formel, die anderen Marken auf dem Markt überlegen ist. Fließt reibungslos in einer Airbrush; haftet auf der Oberfläche und trocknet perfekt mit einem weichen Finish. Hält alle Arten von Wetterprodukten. Kann mit RC701/RC702 High Compatibility Thinner oder anderen für Lackfarben vorgesehenen Verdünnern verdünnt werden. Wurde von etwa 1935 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs für die Lackierung der Innenflächen von Flugzeugen der Luftwaffe verwendet (gemäß den behördlichen Vorschriften im Sommer 1944 in dieser Funktion durch RLM 66 ersetzt). Gesamtfarbe der Jagdflugzeuge und Schulflugzeuge der Luftwaffe in den Jahren 1935–1936 (in dieser Ausführung sogar noch in der Zwischenkriegszeit zu sehen). Von Ende 1939 bis ca. 1945 wurde es auch als Tarnfarbe auf der Oberseite von Jagdflugzeugen und schweren Jägern der Luftwaffe verwendet. Mitte 1941, danach beschränkte sich seine Rolle als Tarnfarbe auf die Marmorierung. Eine gute Entsprechung für BS381C/389 Camouflage Beige (Hamp), das von den 1980er Jahren bis zu ihrer Außerdienststellung zum Bemalen der Oberseiten von RAF-Patrouillenflugzeugen Nimrod, Aufklärungsflugzeugen Canberra PR.9 sowie Tankern Victor und VC10 verwendet wurde.